Was ist Ehrenamt?

Ehrenamt ist freiwilliges, bürgerschaftliches Engagement. Bürgerschaftliches Engagement steht für die Bürgergesellschaft, eine Gesellschaft, für die sich alle Bürgerinnen und Bürger verantwortlich fühlen und die alle nach Ihren Möglichkeiten und Fähigkeiten aktiv mitgestalten. Die Zukunft unserer Stadt werden wir nur durch unser Engagement lebenswert erhalten und gestalten können.

Viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens würden ohne Ehrenamtliche kaum mehr existieren. Neben Betreuung von Kindern, Kranken und alten Menschen zählen u. a. dazu: Dienste bei Jugendorganisationen, im Natur- und Umweltschutz, in Agenda 21-Projekten, im Tierschutz, auf Berghütten oder Wandervereinen, in der Bewährungshilfe, in Caritas oder Diakonie, in Hilfsorganisationen, bei der Hausaufgabennachhilfe, in Sport-, Kultur- und anderen Vereinen. Die Freiwilligen Feuerwehre, haben ausschließlich ehrenamtliche Mitglieder. Auch den Katastrophenschutz gewährleisten größtenteils ehrenamtliche Kräfte.



Wir über uns
Das Projekt Ehrenamtsbörse wurde von der Bürgerkommune - LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung - ins Leben gerufen. Das Ergebnis unsere Bürgerbefragung im Jahr 2012 über alle Themen die unsere Bürge... [mehr]


Aus der Ehrenamts-Datenbank:
Angebot: Hilfe zur Selbsthilfe - Gespräche, Beratung und Unterstützung
Sie suchen Hilfe in den Bereichen Lebens-Mut-Beratung (z.B. bei schweren Krankheiten, Trauerbewältigung, Hilflosigkeit, mangelnde Lebensfreude), nachhaltige und / oder praktische Unterstützung(z.B.... [mehr]

Alle Inhalte dieser Seite sind © 2013 Ehrenamtsbörse Lampertheim      Kontakt       Impressum