Ehrenamtliche Pilot*innen für E-Rikscha-Fahrten gesucht! (Angebot)

Im letzten Jahr hat sich das Stadtmarketing Lampertheim erfolgreich beim Land Hessen für die kostenfreie Bereitstellung einer E-Rikscha beworben.
Ziel dieses Projektes, das vom Verein „Radeln ohne Alter“ initiiert wird und unter der Überschrift „Radfahren gemeinsam neu entdecken“ steht,
ist es, älteren und immobilen Menschen wieder mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Eine entscheidende Rolle spielen hierbei auch unsere eigens ausgebildeten „Geopark-vor-Ort-Begleiter“, die versuchen werden,
Rikscha-Fahrten auch in ihr Führungsangebot in Lampertheim zu integrieren.

Gesucht werden Personen, die entweder einmalig oder wiederkehrend zur Verfügung stehen, um die Rikscha im Aktionszeitraum Mitte Mai bis Mitte August 2021 so effizient als möglich einzusetzen.
Es wird vorab eine entsprechende Einweisung geben, auch versicherungsrechtliche Fragestellungen werden vorab geklärt.

Unter folgendem Link finden Sie einige Informationen zum Rikscha-Projekt:

Radeln ohne Alter
Radfahren gemeinsam neu entdecken

Bei Interesse oder bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontaktdaten:
Telefon 06206 580-3588
Telefax 06206 580-2604
E-Mail dirk.dewald@lampertheim.de


Die Tafel in Lampertheim
Die Ausgabestelle der Tafel wird unter der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Bergstraße von Ehrenamtlichen organisiert und betrieben. Der Kreis der Ehrenamtlichen besteht aus Bürger:innen der Re... [mehr]


Aus der Ehrenamts-Datenbank:
Angebot: Gelände und Hauspflege
Die Liebenzeller Gemeinde in Hofheim sucht für die Geländepflege (Rasenmähen, Hecken schneiden, Wegepflege) einen ehrenamtlichen Helfer. Der Arbeitsumfang beträgt ca. 2 Std. in der Woche. Konta... [mehr]

Alle Inhalte dieser Seite sind © 2013 Ehrenamtsbörse Lampertheim      Kontakt       Impressum